Bei der Ultraschallbehandlung wird Strom in hochfrequenten Schallwellen über ein Kontaktgel auf die gewünschte Körperstelle übertragen. Der Schall kann dabei entweder kontinuierlich oder gepulst abgegeben werden – die Wärmewirkung unter Dauerschall ist größer. Ziel der Ultraschallbehandlung sind verstärkte Durchblutung sowie ein gesteigerter Zellstoffwechsel. Durch diese Therapieform können verletzte Muskeln sowie Sehnen schneller heilen.