Bereits seit dem 19. Jahrhundert ist bekannt, dass elektrischer Strom zu Heilzwecken eingesetzt werden kann. Heutzutage kommt die Elektrotherapie vor allem im Rahmen der Schmerzbehandlung sowie bei Durchblutungsstörungen, Lähmungen oder geschwächten Muskeln zum Einsatz. Die Elektroden werden direkt auf der Haut angebracht und die verwendete Frequenz wird individuell abgestimmt. Fast alle Informationen im Körper werden mithilfe elektrischer Impulse übertragen, durch diese können die Zellen miteinander kommunizieren und ihre Aufgaben erfüllen.