Die klassische Physiotherapie beeinflusst durch den gezielten Einsatz physikalischer Reize – wie z. B. Kälte, Wärme, mechanischen Druck, Bewegung oder Elektrizität – den menschlichen Organismus. Ziel der Anwendungen ist es, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu vermeiden, bereits existierende Beschwerden zu lindern oder natürliche Bewegungsabläufe nach Verletzungen wieder zu ermöglichen. Fachgerecht ausgeführt sorgen die physikalischen Behandlungsmethoden für eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit.